Das Schuljahr hat gerade begonnen und wir hatten schon den ersten kleinen Höhepunkt mit der Teilnahme am Laufabzeichentag am Mittwoch im Kulturpark.
Ca. 240 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben ein Laufabzeichen (Stufe Gold, Silber oder Bronze) erreicht. Damit haben wir unter den weiterführenden Schulen und den Berufsschulen den 1.Platz in Neubrandenburg belegt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein Dankeschön an alle Betreuer und Planer.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungs- und Sorgeberechtigte,
zum neuen Schuljahr 2025/2026 begrüße ich Sie, im Namen aller Kolleginnen und Kollegen, und Ihre Kinder recht herzlich.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Schule mit Ihren Kindern. Damit wir vorbereitet in das neue Schuljahr starten können, erhalten Sie heute einige wichtige Informationen zu unserem Schulalltag sowie zu bereits feststehenden Terminen.
Damit ermöglichen wir Ihnen eine langfristige Planung und eröffnen Ihnen Räume, sich an der Arbeit mit Ihren Kindern, unseren Schülerinnen und Schülern, engagiert zu beteiligen.
Notwendige Anpassungen oder Änderungen erhalten Sie fortlaufend.
Schulstart am 08.09.2024: Tag der Schulorganisation, bis 12.15Uhr
Wir starten am 08.09.2024 um 7.40 Uhr im Klassenverband mit den Klassenleitungen.
Einen vorläufigen Stundenplan bekommen die Schülerinnen und Schüler durch die Klassenleitungen.
Jahrgang 5 nimmt vom 08.09.- 10.09.2024 an Begegnungstagen mit den Klassenleitungen jeweils bis 12.15 Uhr teil, der reguläre Unterricht für Jahrgang 5 beginnt nach Plan ab dem 11.09.2024.
Die Jahrgänge 6 bis 12 beginnen mit dem regulären Unterricht nach Plan ab dem 09.09.2024.
Die Bücherausgabe der Leihexemplare erfolgt durch die Klassenleitungen.
Unterrichts- und Pausenzeiten:
Einlass ins Schulgebäude:
7.30 Uhr durch die Aufsicht führende Lehrkraft
7.35 Uhr Beginn der Vorbereitungszeit im Raum
1. Stunde
07.40 Uhr- 08.25 Uhr
2. Stunde
08.35 Uhr- 09.20 Uhr
3. Stunde
09.30 Uhr- 10.15 Uhr
Frühstückspause
4. Stunde
10.35 Uhr- 11.20 Uhr
5. Stunde
11.30 Uhr- 12.15 Uhr
6. Stunde
12.25 Uhr- 13.10 Uhr
Mittagspause
7. Stunde
13.50 Uhr- 14.35 Uhr
8./9. Stunde (nur Sek II)
14.45 Uhr- 16.15 Uhr
Sie erreichen unser Sekretariat unter:
Telefonnummer: 0395/ 35171100, Frau Krämer
E-Mail: info@igs-nb.de
Krankmeldung des Kindes:
Falls Ihr Kind krank werden sollte, melden Sie es bitte noch am gleichen Tag bis um 7.30 Uhr im Sekretariat unter der Mailadresse krankmeldung@igs-nb.de ab. Reichen Sie bitte im Anschluss an die Genesung Ihres Kindes eine schriftliche Entschuldigung für den Zeitraum der Krankheit bei der entsprechenden Klassenleitung/ den Tutoren nach.
Versorgung in der Schule:
Der Essenanbieter ist VielfaltMenue, bei Fragen und Problemen können Sie das Servicecenter gern unter der Telefonnummer 034946694400 kontaktieren.
Ferientermine:
Herbstferien
20.10.2025 – 24.10.2025
1. und 2. freibeweglicher Ferientag
02.10.2025/ 03.11.2025
Weihnachtsferien
20.12.2025 – 03.01.2026
Winterferien
09.02.2026 – 20.02.2026
Osterferien
30.03.2026 – 08.04.2026
Pfingstferien
22.05.2026 – 26.05.2026
3. freibeweglicher Ferientag
15.05.2026
Sommerferien
13.07.2026- 21.08.2026
Die Prüfungstermine für die Mittlere Reife 10 und das Abitur sowie Aktualisierungen werden auf dem Bildungsserver veröffentlicht: